Psychologische Beratung und Coaching

Begleitung auf Augenhöhe

Die Psychologische Beratung stellt in Österreich eine der Säulen in der Gesundheitsvorsorge dar. Sie ist als präventive psychologische Arbeit zu verstehen, in der ausgebildete Personen professionelle Hilfestellung bieten, wenn Menschen in Problemsituationen, bei Krisen oder Entscheidungsfindungsprozessen an ihre persönlichen Grenzen gelangen, um deren Gesundheit zu erhalten.

Ich biete dir und deiner Familie professionelle Unterstützung und Begleitung in herausfordernden Lebenssituationen an. Gemeinsam können wir deine Ziele und Herausforderungen analysieren und Lösungsstrategien entwickeln. 

Mein Ansatz in der psychologischen Beratung basiert auf einem ressourcenorientierten und lösungsorientierten Zugang. Ich glaube daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, seine eigenen Lösungen zu finden und sein volles Potenzial zu entfalten. Durch gezielte Fragen und Methoden unterstütze ich dich dabei, neue Perspektiven zu entdecken und deine eigenen Ressourcen zu aktivieren.

In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf eine wertschätzende und vertrauensvolle Atmosphäre. Deine Anliegen und Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Lösungswege, die zu dir und deiner Situation passen.

Mögliche Themen in der Psychologischen Beratung und im Coaching:

  • Emotionale Belastungen
  • Veränderungen und Neuorientierungen
  • Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung
  • Bewältigung von Krisensituationen
  • Verluste, Trauerarbeit
  • Beziehungs- und Partnerschaftsfragen
  • Familienthemen/Erziehungsfragen
  • Trennungen und Scheidungen
  • Stressbewältigung und Burnout-Prävention
  • Berufliche Orientierung/Veränderungen
  • Zeit- und Selbstmanagement
Psychologische Beratung für Kinder und Jugendliche

Fühlst du dich manchmal hilflos, wenn dein Kind unruhig ist, Konflikte schwer zu bewältigen sind oder der Alltag zur Belastung wird? Vielleicht zeigt dein Kind Herausforderungen in der Schule, Schwierigkeiten im Kindergarten oder im Umgang mit starken Gefühlen, und du wünscht dir eine Möglichkeit, es dabei besser zu unterstützen.

Manchmal braucht es eine einfühlsame Begleitung, um Kindern Orientierung und Sicherheit zu geben und Eltern dabei zu unterstützen den Familienalltag zu entlasten.
Dein Kind ist bei mir in guten Händen. Gemeinsam finden wir Wege, die ihm helfen, Selbstvertrauen, innere Ruhe, Sicherheit und Stabilität zu entwickeln.

Sei es Unruhe, Schwierigkeiten im Kindergarten oder in der Schule, Konflikte mit anderen Kindern, ein besonders feinfühliges Wesen oder der Umgang mit Veränderungen im Alltag – jedes Alter bringt eigene Themen mit sich.
In einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen bekommt dein Kind die Möglichkeit, Sorgen und Herausforderungen offen zu äußern. Spielerisch und altersgerecht arbeiten wir daran, Stress abzubauen, Konflikte besser zu bewältigen und neue Lösungswege zu finden. Besonders wichtig ist mir dabei, individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes einzugehen und es liebevoll und ressourcenorientiert in seiner Entwicklung zu begleiten.

Mögliche Themen

  • Ängste und Phobien
  • Kindergarten- und Schulbeginn
  • Schulwechsel
  • Prüfungsangst
  • Veränderungen im Familiensystem (z. B. Trennung, Scheidung, Patchwork)
  • Umgang mit Emotionen (z. B. Wut, Traurigkeit)
  • Verlust einer nahestehenden Person (Trauerbewältigung)
  • Schwierigkeiten im sozialen Miteinander (z. B. Konflikte mit Gleichaltrigen, Mobbing)
  • Schlafprobleme oder Albträume
  • Sensibilität und Überforderung im Alltag
  • Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
  • Medienkonsum und Social Media
  • Unterstützung bei Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
  • Schwierigkeiten in der Pubertät
  • Aggressionen oder impulsives Verhalten

Überwältigt vom Familienalltag? Konflikte, die immer wieder hochkochen, Veränderungen im Familienleben, schwierige Entscheidungen oder das Gefühl, einfach nicht alles unter einen Hut zu bringen? Du musst das nicht alleine durchstehen. In meiner Beratung stehst du und deine Familie im Mittelpunkt. Gemeinsam finden wir Lösungen, die wirklich zu euch passen, und schaffen Raum für mehr Freude und Gelassenheit.

Familienleben ist wunderschön, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Ob Entwicklungsphasen, Konflikte oder besondere Belastungen – es gibt Momente, in denen ein neutrales, professionelles Gespräch helfen kann, Lösungen zu finden und die Familienbeziehungen zu stärken.

In der Familien- und Erziehungsberatung biete ich dir/euch einen geschützten Raum, in dem alle Anliegen Platz haben. Gemeinsam entwickeln wir Perspektiven, die zu einem harmonischeren Miteinander und einem verständnisvollen Umgang beitragen. Dabei liegt der Fokus auf wertschätzender Kommunikation und individuellen Lösungen, die sich an den Bedürfnissen aller Familienmitglieder orientieren.

Diese Beratung eignet sich für Eltern, Paare oder Familien, die Unterstützung bei Erziehungsfragen, in schwierigen Lebensphasen oder bei familiären Konflikten suchen. Als erfahrene Beraterin und Mutter kenne ich die Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven und begleite euch gerne auf eurem Weg zu mehr Klarheit, Ruhe und Gelassenheit im Familienalltag.

Mögliche Themen

  • Konfliktbewältigung in der Familie
  • Familienkrisen
  • Patchwork- und Stieffamilien
  • Veränderungen im Familienalltag
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Erziehungskompetenzen stärken
  • Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
  • Förderung emotionaler Entwicklung
  • Medienkonsum und soziale Medien
  • Schul- und Lernschwierigkeiten
  • Grenzen setzen und Orientierung geben
  • Vorbereitung auf Pubertät und Jugendalter

Kennst du das? Manchmal scheint es, als würden Konflikte und Herausforderungen den Familienalltag komplett bestimmen. Du möchtest für dein Kind da sein, ihm Halt und Orientierung geben – aber gleichzeitig fühlst du dich selbst erschöpft und unsicher, wie du es richtig angehen sollst? Du musst das nicht alleine schaffen. In meiner Beratung schauen wir gemeinsam, wie ihr als Eltern auch in schwierigen Zeiten eine stabile und wertschätzende Beziehung zu eurem Kind gestalten könnt. Dabei berücksichtigen wir die besonderen Bedürfnisse deines Kindes genauso wie eure Rolle als Eltern. Denn es gibt immer einen Weg, der zu euch passt. Lass uns diesen gemeinsam finden.

Du erhältst hilfreiche Impulse und praktische Strategien um mögliche Konflikte zu entschärfen, eurem Kind in dieser Zeit Halt und Orientierung zu geben und gleichzeitig eine vertrauensvolle Basis für das zukünftige Miteinander zu schaffen. Die gesetzlich anerkannte Elternberatung bei Trennung und Scheidung hilft euch, die Belastungen und Herausforderungen dieser besonderen Zeit gut zu bewältigen und gleichzeitig die emotionale Stabilität und das Wohlergehen eurer Kinder zu fördern.

Elternberatung nach §95 Abs. 1A AußStrG
Eine Elternberatung nach § 95 betrifft Eltern von minderjährigen Kindern, die eine einvernehmliche Scheidung beabsichtigen. Diese Form der Beratung ist seit 1. Februar 2013 per Gesetz vor einer Scheidung in Einvernahme verpflichtend. Die Beratung kann als Einzel- und Paarberatung erfolgen. Es wird eine gemäß §95 anerkannte Teilnahmebestätigung für das Gericht ausgestellt.

Familien-, Eltern – oder Erziehungsberatung nach § 107 Abs. 3 Z. 1 AußStrG
Eine Familien-, Eltern- oder Erziehungsberatung nach §107 kann vom Gericht angeordnet werden, wenn es den Eltern nicht gelingt, Regelungen zu treffen und einzuhalten, die im besten Interesse des Kindes sind. Sie unterstützt Eltern dabei, den Blick auf die Bedürfnisse und Nöte ihrer Kinder zu richten. Ziel ist die Entlastung und Unterstützung der Kinder und somit die Sicherung des Kinderwohls.

Keine andere Familie auf der Welt ist mit unserer identisch. Also müssen wir gemeinsam experimentieren, um einen Weg zu finden, mit dem wir alle zufrieden sind.

Jesper Juul

Kosten

Im Fokus stehen dein Thema und das gegenseitige Kennenlernen.  Eine vertrauensvolle Basis ist ausschlaggebend für den Erfolg unserer gemeinsamen Zusammenarbeit. Im kostenlosen Erstgespräch kannst du dir ein Bild von mir als Person und meiner Arbeitsweise machen.

Frage bei Bedarf bitte gerne nach einem Sozialtarif. Wir finden bestimmt eine Lösung!
Angebote für Firmen auf Anfrage

Verschwiegenheit

Alle Themen, die im Rahmen der psychologischen Beratung besprochen werden, werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Eine gute Vertrauensbasis ist essenziell für eine erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit.

Absageregelung

Solltest du einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich dich, mir spätestens 24h vor dem Termin abzusagen. Ich bitte um Verständnis, dass ich sonst das gesamte Honorar verrechnen muss.

Wie du dich wohlfühlst

Mögliche Settings

Praxis

Hier findest du eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit, die dir dabei hilft, deine Gedanken zu ordnen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Walk&Talk

Kombiniere Bewegung an der frischen Luft mit psychologischer Beratung und erlebe eine ganz neue Form der Begleitung.

Online

Flexibel und ortsunabhängig: Profitiere von der Möglichkeit der Online-Beratung und vereinbare Termine ganz bequem von zu Hause aus.